Der MBSR-Acht-Wochen-Kurs
… umfasst:
- ein Informationsvortrag
- detaillierte Vorstellung des Kursablaufes
- acht Kurseinheiten à 2,5 Stunden
- einen Tag der Achtsamkeit á 6 Stunden
- kontinuierliche Übungspraxis zu Hause
- ein Arbeitsheft
- Audiomaterial zum Üben
Die Grundlagen des MBSR-Trainings:
- achtsame Körperwahrnehmung im Liegen
- einfache Yoga-Übungen
- Sitzmeditation
- Gehmeditation
- achtsame Kommunikation
- Wissensvermittlung zum Thema Stress
Hauptwirkungen:
- Kultivierung des Sein-Modus
- Bewusstwerdung, Klarheit und Empathie
- Wahrnehmungsorientierung statt Lösungsorientierung
- Kultivierung der Achtsamkeitshaltungen, wie Anfängergeist, Nicht-Urteilen, Akzeptanz, Loslassen, Vertrauen, Geduld, Dankbarkeit, Nicht-Erzwingen, Großzügigkeit
- Befähigung zum Perspektivwechsel
Nebenwirkungen:
- fördert die Fähigkeit sich zu entspannen
- verbessert die Konzentrationsfähigkeit
- Stärkung des Selbstvertrauens und der Selbstakzeptanz
- fördert die Bewältigungskompetenz von stressigen Situationen
- mentale und emotionale Stabilisierung
- fördert Gelassenheit und Lebensfreude
Kursgebühr: 390,00 €
Der MBSR-Acht-Wochen-Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Erfragen Sie bitte die Höhe des Betrages selbstständig.
Erfahrungsberichte:
„Ich fühle mich jetzt viel besser als am Anfang, bin gelassener, achtsamer auch mit meinem Körper, ich beachte mich.“ „Das was es mir gebracht hat, ist eigentlich eine Faszination. Ich bin einfach gelassener geworden mit den Dingen, die im Alltag so sind. Und wenn ich merke ich steuere wieder auf meinen Autopiloten hin, also das merke ich jetzt und reagiere darauf hin. Das ist für mich eine Faszination. Für mich ist wieder eine Ruhe eingetreten in meinem Leben und ich merke und spüre mein Leben wieder bewusster und merke, dass das immer für mich wichtig war. Das ganze Drumherum die Gesellschaft, die Arbeit und alles worum es sich dreht, dass das so ein Platz eingenommen hatte. Und da wo ich mich jetzt gerade befinde, finde ich einfach nur schön und dafür bin ich dankbar, dass ich diese Zeit hier erleben konnte, um aus diesem Sog wieder herauszukommen. Deswegen ist mir auch so wichtig, dass man auch den anderen die Chance gibt das zu erleben. … Mir hat das viel gegeben.“
„Für mich hat der Kurs sehr viel gebracht. Auch jetzt in der Situation, wo ich gerade stehe, dass ich merke, Stress kommt nicht dran. Ich lasse es trotzdem hinter mir., entspanne mich und ich versuche alles. Auch für meine Familie hat das viel gebracht. Gerade für meine Kinder, vor allem die Kleine, so dass ich nachts ein ruhiges und kein quirliges Kind nachts im Bett habe. Auch im schulischen Alltag, wo ich sehe, dass sie sich auf ihre Aufgaben jetzt besser konzentrieren kann. Man sieht es auch an ihren Noten, ja. Es war eine gute Idee hierher zu kommen.“
„Am Ende des Trainings fühle ich mich wunderbar, einfach gut.“